+49 (0) 9 21 / 7 46 00-0
Logo Logo
Logo Logo
  • Künstler
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Karte
  • Booking
  • Media
  • Business
    • Unternehmen
      • Kontakt
      • AGB
      • Datenschutz
      • FAQ - Konzerte
      • Stellenanzeigen
      • Allgemeine Informationen
    • Marken
      • Semmel Concerts
      • SC Exhibitions
      • Corporate Events
    • Sponsoring und Kooperationen
  • Presse
    • Übersicht
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Pressenewsletter
    • Kontakt
  • Künstler
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Karte
  • Booking
  • Media
  • Business
    • Unternehmen
      • Kontakt
      • AGB
      • Datenschutz
      • FAQ - Konzerte
      • Stellenanzeigen
      • Allgemeine Informationen
    • Marken
      • Semmel Concerts
      • SC Exhibitions
      • Corporate Events
    • Sponsoring und Kooperationen
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Presse
    • Übersicht
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Pressenewsletter
    • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
  • English
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_backtolive_2020_sc_bill_art_landscapejpg_1595506731.jpg

AKTUELLE INFOS ZUM BACK TO LIVE OPEN AIR 2020

Waldbühne Berlin

NEUSTART KULTUR - Back to LIVE!


Es waren die ersten vier emotionale Tage der Back to Live, vier herausragende Konzerte und rund 18.000 Besucher, die im Rahmen der Open- Airs „Back to LIVE“ in der Waldbühne Berlin begrüßt werden durften. Die Veranstaltungsreihe, die in Zusammenarbeit von Semmel Concerts, CTS Eventim und der Waldbühne Berlin ins Leben gerufen wurde, umfasst insgesamt sieben Konzerte und dauert bis zum 2. Oktober.
 
Am 18.09.2020 wird die Reihe, mit einem Konzert von Wincent Weiss fortgesetzt. Am 26.09.2020 folgt eine hochkarätig besetzte Special Edition des Erfolgsformats „Die Schlagernacht des Jahres“ und am 02.10.2020 schließt Peter Maffay mit seiner Band die Veranstaltungsreihe ab. Für alle drei Konzerte sind noch Tickets verfügbar.

Aufzeichnung der Pressekonferenz vom 03.09.2020

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Aktuelle Informationen

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_btl_hygienehinweise_1200x1200px_v2-1png_1599118065.png

Einlass- & Taschenregelungen:

  • Erlaubte Taschengröße max. DIN A4. Keine Abgabestation vor Ort!
  • Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem gesamten Gelände Pflicht.
  • Es dürfen nur Ehe- oder Lebenspartnerinnen und -partner oder Angehörige aus einem Haushalt nebeneinandersitzen.
  • Einlass nur mit gültigen Lichtbildausweis.
  • Der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ist jederzeit einzuhalten.
  • Achtet auf tagesaktuelle Ausschilderungen und Durchsagen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_btl_hygienehinweise_1200x1200px_v2-2png_1599118380.png

Hygieneregelungen:

  • Wascht und desinfiziert eure Hände regelmäßig.
  • Haltet euch an die Hust- & Niesetikette.
  • Essen und Getränke sind ausschließlich am Platz einzunehmen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_btl_hygienehinweise_1200x1200px_v2-3png_1599118072.png

Welchen Einlass kann ich nutzen?

  • Zugang zu den Blöcken A, F, I erfolgt über Eingang „TOR 1“
  • Zugang zu den Blöcken E, H, L erfolgt über Eingang „TOR 5“
  • Zugang zu den Blöcken B, C, D, G, K und den Innenraum erfolgt über „Haupteingang“
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_btl_hygienehinweise_1200x1200px_v2-4png_1599118078.png

Einlasszeiten:

Um Wartezeiten während der Einlassphase zu minimieren und ein erhöhtes Personenaufkommen am Einlass zu umgehen, empfehlen wir, dass die Ticketinhaber der folgenden Blöcke zu folgenden Zeiten das Venue betreten:
  • Ab 17:00 Uhr  Block A, B, C, D, E, I, Innenraum, L        
  • Ab 18:00 Uhr  Block F, G, H, K
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_btl_hygienehinweise_1200x1200px_v2-5png_1599118825.png

Ablauf:

  • 15:00 Uhr Umpersonalisierungsschalter öffnen
  • 17:30 Uhr Einlass (Achtung bei Helge Schneider bereits 17:00) und Abendkasse öffnet
  • 19:30 Uhr Beginn (Achtung bei Helge Schneider bereits 19:00)
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wb_gelaende_2020_v2b_squarejpg_1599119173.jpg

Übersichtsplan:

FAQs

Allgemein:


Kontakt/Rückfragen:

Für Fragen, die hier nicht beantwortet werden können, haben wir eine E-Mail-Adresse (neustart@semmel.de) sowie eine Hotline (+49 30 88708970 - Montag bis Freitag 10 bis 14 Uhr) eingerichtet.

Timing:

Einlass: 2 Std. vor Veranstaltungsbeginn 
Bitte kommen Sie frühzeitig, da umfassende Einlasskontrollen erforderlich sind

Besondere Verkaufsmodalitäten:


Offizieller Ticketingpartner:

Unser offizieller Ticketingpartner ist CTS Eventim. Die Tickets werden ausschließlich über eventim.de kaufbar sein, da nur so die behördlich angeordnete Besucherdatenerfassung im Rahmen der COVID-19 Pandemie sichergestellt werden können.

Bestellmenge:

Leider können aufgrund der besonderen Bestuhlung/Platzeinteilung keine Einzeltickets erworben werden. Es sind nur 2 oder 4 Tickets buchbar.

Personalisierung:

Die Tickets sind aufgrund der Vorgaben der behördlich angeordnete Besucherdatenerfassung im Rahmen der COVID-19 Pandemie zur Nachverfolgung auf jeden Besucher personalisiert. 

Halten Sie daher schon beim Kauf folgende Informationen der Besucher bereit: Vor- und Nachnamen, sowie Adresse, Emailadresse und Telefonnummer der Besucher. 

Verhinderung am Konzerttag:

Umpersonalisierung / Übertragung des Besuchsrechts von Tickets 

Die Übertragung des Besuchsrechts (Umpersonalisierung der Tickets) kann nur am jeweiligen Veranstaltungstag vor Ort / an der Veranstaltungsstätte vorgenommen werden. Bitte hier am Veranstaltungstag genügend Zeit einplanen. 
Der auf dem Ticket genannte Besucher muss dazu selbst vor Ort erscheinen, ODER eine Ausweiskopie, die deutlich sichtbar als Kopie gekennzeichnet ist, an den neuen Ticketinhaber übergeben. Folgendes ist somit zur Veranstaltungsstätte mitzubringen: 
  • das freiwerdende Originalticket
  • eine Ausweiskopie, die deutlich sichtbar als Kopie gekennzeichnet ist und aus dem die Identität des ursprünglichen Ticketinhabers hervorgeht
  • ein amtliches Ausweisdokument im Original, aus dem die Identität des neuen Besuchers hervorgeht
Bitte beachten Sie im Falle einer Umpersonalisierung auch den Punkt „Besuchsrecht/Sitzordnung“.

Die Schalter für die Umpersonalisierung öffnen am Veranstaltungstag 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. 
Wir bitten um frühzeitiges Erscheinen, da die Datenerfassung vor Ort etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.

Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zur Veranstaltung.

Kinder ab einschließlich dem 6. Lebensjahr benötigen eine eigene vollbezahlte Karte.

Kinder unter 16 Jahren erhalten nur Eintritt in Begleitung einer erziehungsberechtigten, personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragen Person aus dem selben Haushalt.

Besondere Bedingungen:


Besuchsrecht/Sitzordnung:

Es dürfen nur Ehe- oder Lebenspartnerinnen und -partner oder Angehörige des eigenen Haushalts nebeneinandersitzen. Alle Tickets werden platzgenau und entsprechend der Hygieneregeln verkauft.

Abstand und Maskenpflicht:

Auf dem gesamten Gelände gilt eine 1,5m Abstandsregelung sowie Maskenpflicht außer am Sitzplatz.

Einlass:

Der Einlass erfolgt nur unter Vorlage des Tickets + eines gültigen Lichtbildausweises. Jeder Gast muss ein gültiges personalisiertes Konzertticket mit sich führen.
Bitte kommen Sie frühzeitig zur Veranstaltungsstätte. Bitte beachten Sie die Wegeführung vor Ort.

Wie finde ich am schnellsten zu meinem Sitzplatz?

Es gibt grundsätzlich 3 Einlass-Tore (TOR 1, TOR 5, Haupteingang) auf der Waldbühne Berlin.
Der Einlass wird wie folgt nach den Blöcken aufgeteilt:
  • Zugang zu den Blöcken A, F, I erfolgt über Eingang „TOR 1“
  • Zugang zu den Blöcken E, H, L erfolgt über Eingang „TOR 5“
  • Zugang zu den Blöcken B, C, D, G, K und den Innenraum erfolgt über „Haupteingang“

Was ist beim Auslass zu beachten?

Für einen reibungslosen und sicheren Auslass empfehlen wir die Benutzung desselben Weges, wie beim Einlass.
Auch beim Auslass gilt das Abstandsgebot.

Taschenregelung:

Taschen sind nur bis DIN A 4 (21 x 30cm) erlaubt. Es wird vor Ort keine Möglichkeit zur Taschenabgabe geben!

Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.waldbuehne-berlin.de/besucherinfos/einlassbestimmungen/

Gäste mit Handicap:


Ticketverkauf:

Tickets für Gäste mit Handicap und deren Begleitung erhalten Sie über das Semmel Concerts Büro, Berlin. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an: neustart@semmel.de

Allgemein/Einlass:

Der Zugang für Rollstuhlfahrer befindet sich unmittelbar rechts neben dem Haupteingang. Achten Sie bitte auf die Beschilderung. Die jeweilige Begleitperson hat selbstverständlich dort auch Zugang.

Anfahrt/Parken:

Behindertengerechte Parkplätze befinden sich auf dem Parkplatz P08, ca. 100m vom Eingang entfernt. Für die Nutzung dieser Parkfläche benötigen Sie entweder einen Ausweis mit nachgewiesenem Grad der Behinderung von mind. 70% oder einen als Behindertenfahrzeug ausgewiesenes Auto. Wir bitten Sie zu beachten, dass die Anfahrt zu diesen Parkplätzen nur über die Passenheimer Straße erfolgen kann.

Anreise/Abreise:


Anreise mit dem Auto:

Im Umfeld der Waldbühne ist nur in begrenztem Umfang öffentlicher Parkraum vorhanden. Daher empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplätze:

https://www.waldbuehne-berlin.de/besucherinfos/anreise-und-parken/parken/

Anreise mit ÖPNV und Bahn:

S-Bahn
Mit den Linien S3 oder S9 fahren Sie zum S-Bahnhof Pichelsberg. Von dort aus ist es ein Fußweg von ca. 10 Minuten bis zur Waldbühne.

U-Bahn
Mit der Linien der U2 erreichen Sie den U-Bahnhof Olympiastadion. Von dort aus ist es ein Fußweg von ca. 20 Minuten bis zur Waldbühne.

Bus
Mit der Buslinie M49 oder 218 fahren Sie bis zur Haltestelle Ragniter Allee bzw. zum Scholzplatz. Von dort ist es ein Fußweg von ca. 15 Minuten bis zur Waldbühne.

 

Hausordnung:


Hausordnung und Hygieneregeln Waldbühne Berlin

Weitere Informationen und Hausordnung unter www.waldbuehne-berlin.de und zu den Hygieneregeln unter www.waldbuehne-berlin.de/besucherinfos/hygieneregeln/.
top

FOLGEN SIE SEMMEL CONCERTS

  • facebook
  • youtube
  • xing
  • instagram
  • linkedin
NEWSLETTER ABONNIEREN
NEWSLETTERPROFILANPASSEN
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Backtolive
Semmel Concerts Entertainment GmbH
Am Mühlgraben 70
95445 Bayreuth
+49 (0) 9 21 / 7 46 00-0
info@semmel.de
Anfahrt auf google.maps
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Fotohinweis
  • AGB
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fotohinweis
  • AGB
© SEMMEL Concerts Entertainment GmbH 2021
Bisherige Seitenaufrufe 1
design by WEBPROJAGGT.de