Altusried, das hat in gewisser Weise „Heimspiel-Charakter“ für das erfolgreichste Blasorchester der Welt, die Original Egerländer Musikanten. Die Freilichtbühne ist seit vielen Jahren ein fixes Highlight im Egerländer-Jahr, mit alljährlich tausenden begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Und nur hier, vor der atemberaubende Naturkulisse, spielen Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – das Original in ihrer „XXL-Besetzung“ mit 26 (!) Musikanten und Gesangsduo. Dabei legt Ernst Hutter - seit mehr als 20 Jahren Nachfolger von Ernst Mosch als Orchesterleiter - besonderen Wert auf konzertante Klänge und verleiht so dem berühmten Egerländersound einen feinen, seidigen Glanz. Zumindest im ersten Konzertteil – im zweiten Teil spielen die „Egerländer“ in der bekannten Tourneebesetzung samt Sängerin und Sänger. Neuere Kompositionen der Solisten werden genauso auf dem Programm stehen wie die großen Hits aus mehr als 65 Jahren Orchestertradition. Das garantiert einen Konzertgenuss voller Lebensfreude, tiefer, ehrlicher Emotionen und musikalischer Perfektion!
Bevor Ernst Hutter und seine Musikanten die Bühne betreten, dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein weiteres Highlight freuen: Die „Blaskapelle Ceska“. Die 14 Musikanten aus Ried im Innkreis (Österreich) haben sich seit mehr als 30 Jahren der Liebe zur böhmisch-mährischen Blasmusik verschrieben. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen, Konzertreisen in die ganze Welt und viele Top-Platzierungen bei internationalen Wettbewerben zeugen von der Umtriebigkeit und der hohen Qualität des Orchesters, das eine treue Fangemeinde hinter sich versammelt weiß. Dabei mischen die Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik (2014) und Sieger des Grand Prixs der Blasmusik (2019) auch populäre Titel ins Programm – beste Stimmung auf den Zuschauerrängen ist so garantiert!
Eröffnet wird das Programm auf der Freilichtbühne von den „Muhsikanten“ aus dem Allgäu. Die bunt gemischte Truppe aus Vollblutmusikern, die aus den „Original Urtypmusikanten“ hervorgegangen ist, widmet ihr Augenmerk der böhmisch-mährischen Blasmusik. Auch einige Titel der leider etwas in Vergessenheit geratenen Bayrischen Blasmusik stehen auf dem Programm.
Zum Auftakt des großen Egerländer Open-Air spielt der Musikverein Rettenbach ein Platzkonzert auf im Gastronomiebereich der Freilichtbühne.