Nachdem Normandie 2016 mit ihrem selbstproduzierten Debütalbum „Inguz“ für europaweites Aufsehen sorgte und mehrere Positionen in den Billboard-Charts erreichte, legten sie 2018 mit ihrem Album „White Flag“ noch eine Schippe drauf. Es feiert bis heute weltweit über 24 Millionen Streams und läutete das nächste Kapitel der unaufhaltsamen Reise einer der heißesten, aufstrebendsten Bands ein, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind.
Die aufsteigenden Melodien sind fesselnd, die Refrains explosiv und insgesamt liefert Normandie einen bahnbrechenden, kribbelnden Rock-Sound, der durchaus in großen Arenen nicht fehl am Platz wäre. Wer schon einmal auf einem Konzert der Band war, der weiß, was die Schweden ihrem Publikum abverlangen. Gleich mit den ersten Takten wird klar, warum die Konzerte von Normandie immer ein Happening sind. Hochenergetisch und schweißtreibend zugleich werden die Zuschauer durch stampfende Beats und fantastische Melodien in ihren Bann gezogen.
Mit ihrem charakteristischen hymnischen Sound haben Normandie bereits internationale Bands wie Yellowcard, Hands Like Houses oder Crossfaith supportet und die Massen auf zahlreichen Festivals, wie dem Download Festival (UK), dem Reading & Leeds (UK) oder dem Rockfest (FI) zum Kochen gebracht.