Liebe PINK Fans,
mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf das Summer Carnival 2023 Open Air von PINK am Mittwoch, den 28.06.2023 im Olympiastadion Berlin.
Damit an diesem fantastischen Tag auch nichts schief geht, findet Ihr alle wichtigen Informationen untenstehend noch einmal aufgeführt
16:30 Uhr Einlass
17:30 Uhr Beginn Vorprogramm
KidCutUp
GAYLE
THE SCRIPT
PINK
22:30 Uhr voraussichtliches Ende
Wir bitten Euch zudem um eine rechtzeitige Anreise, um die Wartezeiten am Einlass so gering wie möglich zu halten.
Lucky Dip ticketdirect Tickets müssen gegen reguläre Tickets vor Ort getauscht werden an dem Kassencontainer.
Abholung: Osttor
Wann: mit Einlassbeginn gegen Vorlage der ticketdirect sowie der Personalausweis.
Aus Sicherheitsgründen ist es verboten Glasflaschen, Dosen, Hartverpackungen oder sonstige als Wurfgeschosse verwendbare Gegenstände (z.B. Deo, Parfum etc.) auf das Gelände mitzubringen. Diese Gegenstände werden daher beim Einlass abgenommen.
Taschen nur bis max. DIN A4 (21cm x 29,7cm). Das Verbot betrifft Taschen und Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format „DIN A4“ (21,0 x 29,7 cm) ist.
Um Wartezeiten beim Einlass zu minimieren, bitten wir alle Konzertbesucher darum, generell von der Mitnahme von Taschen abzusehen. Es gibt vor Ort nur eine sehr begrenzte kostenpflichtige Möglichkeit die Taschen abzugeben. Hier ist jedoch mit sehr langen Wartezeiten zu rechnen. Der Einlass wird mit kleineren Taschen (Bauchtaschen, kleine Umhängetaschen, Clutches) zwar gewährt, wir bitten Euch jedoch auch hier darum, Euch auf ein absolut notwendiges Minimum (z. B. Geld, Medikamente) zu beschränken.
Mit folgenden Gegenständen wird kein Einlass gewährt:
Bitte beachte auch die Hausordnung des Olympiastadions.
Viele Wege führen Euch in das Olympiastadion Berlin. Am besten erreicht Ihr uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Olympiastadion Berlin. Eine genauere Beschreibung findet ihr hier:
https://olympiastadion.berlin/de/anfahrt-plaene/
U-Bahn
Mit der U-Bahnlinie U2 erreicht ihr den U-Bahnhof Olympia-Stadion. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion (Eingang Osttor: 500m, Eingang Südtor: 870m).
S-Bahn
Mit den S-Bahnlinien S3 und S9 erreicht ihr den S-Bahnhof Olympiastadion. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion (Eingang Südtor über den Ausgang Flatowallee: 200m, Eingang Osttor über den Ausgang Trakehner Allee: 250m).
BUS
Mit den Buslinien M49 und 218 erreicht Ihr die Haltestelle Flatowallee. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion.
Mit der Buslinie 104 erreicht Ihr den U-Bahnhof Neu-Westend. Von dort aus könnt ihr entweder direkt zum Stadion gehen oder eine weitere Haltestelle mit der U-Bahnlinie U2 zum Bahnhof Olympiastadion fahren.
Anfahrt mit dem Auto
Rund um das Olympiastadion Berlin gibt es eine Vielzahl an öffentlichen Parkplätzen, die auch bei Veranstaltungen (teilweise gebührenpflichtig) genutzt werden können:
Bitte folgt an Veranstaltungstagen den Verkehrsleitsystemen.
Wir empfehlen Euch an Veranstaltungstagen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Weitere Informationen erhaltet Ihr unter:
https://olympiastadion.berlin/de/anfahrt-plaene/
https://olympiastadion.berlin/de/termin/pink-summer-carnival-2023/
ÖPNV
Am S-Bahnhof S Olympiastadion befindet sich der Aufzug am Ausgang „Flatowallee“, der Ausgang „Trakehner Allee“ verfügt über keinen Aufzug. Der U-Bahnhof U Olympia-Stadion ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Von der S-Bahn-Haltestelle bzw. dem U-Bahnhof Olympia-Stadion gelangt man zu den Haupteingängen Osttor und Südtor.
PKW
Für alle, die mit dem Auto anreisen, befinden sich auf dem Parkplatz P O5 vor dem Olympiastadion (zwischen Coubertinplatz, Südtorweg und Gutsmuthsweg) barrierefreie Parkplätze in ausreichender Anzahl.
Zugang auf das Stadiongelände
Der Zugang für Personen mit Gehhilfen und für Rollstuhlfahrer*innen ist an den gesonderten Eingängen am Süd- und Osttor möglich. Für Personen mit einem ärztlichen Attest, die darauf angewiesen sind, Medikamente zu sich zu nehmen, werden in Bezug auf Verbote hinsichtlich der Mitnahmen von Getränken und Speisen Ausnahmen gemacht. Eine nachvollziehbare Menge ist in solchen Fällen gestattet. Bitte beschränkt euch dabei auf Getränkekartons/Tetra Pak/“Trinkpäckchen“.
Weitere Informationen: https://olympiastadion.berlin/de/barrierefrei/
Bitte beachte, dass Kindern unter 6 Jahren kein Zutritt zum Veranstaltungsgelände gewährt wird, auch nicht in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person am Konzert teilnehmen. Hierfür ist die Erziehungsbeauftragung (gemäß §1 Abs.1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz) vollständig auszufüllen und beim Konzert bei sich zu tragen.
Plant ausreichend Zeit für Eure Anreise ein.
Wir danken Euch für einen rücksichtsvollen Umgang unter- und miteinander!
Wir freuen uns auf Euch!