1975 als The Kelly Kids in einer spanischen TV Show erstmals in Erscheinung getreten, gelingt THE KELLY FAMILY Ende der Siebziger Jahre mit ihrer Hitsingle Who’ll Come With Me (#1 der Charts in Holland und Belgien) ihr erster großer Durchbruch. Nur wenig später - Anfang der Achtziger Jahre - zieht sich die Familie plötzlich aufgrund der Krebserkrankung von Mutter Barbara von der Showbühne zurück. Auch nach ihrem Tod bleiben THE KELLY FAMILY ihren Wurzeln treu und spielen Konzerte auf den Straßen der Welt bis 1994 mit einer völlig neuen Kelly Generation der bisher größte Hype ausbricht. „Over The Hump“ wird mit rund 2,5 Mio verkauften Exemplaren, der meistverkaufte Longplayer der deutschen Musikgeschichte und katapultiert die Band auch weltweit an die Spitze der Charts. 1994 buchten die damaligen Straßenmusiker die Dortmunder Westfalenhalle noch auf eigenes Risiko und gaben eines der emotionalsten und mitreißendsten Konzerte, die dort je stattfanden. Und zwar vor 17.000 Menschen. Ausverkauft! Ein Jahr,1995, später füllten sie dieselbe Halle sogar neun Mal. Ein Rekord! Ab diesem Zeitpunkt spielten sie ihre legendären Shows mit bis zu 250.000 Besucher. Mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern, zwei Millionen verkauften Videos, unzähligen Gold- und Platinawards, über 50 Auszeichnungen wie ECHO, Bambi, Goldenen Kamera oder Goldene Europa und Live-Rekorden in ganz Europa, Amerika und Asien, gehören sie zu den erfolgreichsten irischen Bands aller Zeiten.
Seit über 40 Jahren begeistern THE KELLY FAMILY in ganz unterschiedlichen Formationen ihre Fans und haben bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt.